Media Descriptor
Auch „Media Descriptor Byte“ – ist ein Byte im Boot Sektor jeder Partition einer Festplatte, welches beim Lade- und Erkennungsvorgang des Betriebssystemes die Art eines erkannten Laufwerkes/Speicherträgers beschreibt. Auch der FAT Eintrag für die Cluster 0 und 1 in einer Partition enthält ein Media-Descriptor-Byte sowie 2-3 weitere FFh Bytes.
Bei einer Festplatte heisst das Media Descriptor Byte beispielsweise 0F8h. Innerhalb der DOS-Struktur ist der Name der nur ein Byte großen Media-Descriptor-Funktion „dpbMedia“.
Eine Fehlermeldung bei defektem Media Descriptor für eine Festplatte könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
check_FAT: Unusual media descriptor (0xf0!=0xF8)
Media-Descriptor-Byte Werte und zugehörige Datenträger-Arten
- 0F0h – 3,5 Zoll Diskette mit 1.44MB oder 2.88MB und 5,25 Zoll Diskette mit 1.2MB
- 0F8h – Festplatte, alle Größen
- 0F9h – 3,5 Zoll Diskette mit 720 KB und 5,25 Zoll Diskette mit 1.2MB
- 0FAh – 5,25 Zoll Diskette 320 KB
- 0FBh – 3,5 Zoll Diskette 640 KB
- 0FCh – 5,25 Zoll Diskette 180 KB
- 0FDh – 5,25 Zoll Diskette 360 KB
- 0FEh – 5,25 Zoll Diskette 160 KB
- 0FFh – 5,25 Zoll Diskette 320 KB
Bei der Datenrettung spielt das Media-Descriptor-Byte eine wichtige Rolle. Nach einem Festplatten-Absturz können auch einfachere Festplatten-Tools die Platte auf logische Konsistenz überprüfen, indem als erstes überprüft wird, ob der Media Descriptor mit einem erlaubten Wert angegeben ist und ob dieser Wert auch dem defekten Datenträger entspricht.
Der Begriff „Media Descriptor“ ist auch noch in weiteren Zusammenhängen gebräuchlich:
- „Media Descriptor Image“ als ein Fileformat mit der Datei-Endung .mds beim Brennen von CD’s
- „Media Descriptoren“ als Bezeichnungen von HTML-Spezifikationen bzw. bei der Anpassung von Media-CSS-Dateien (CSS-DAtei=Stylesheets zur Formatierung in HTML) für die Ausgabe auf unterschiedlichen Medientypen (Monitor, Drucker, Projektor, TV etc…).
- Media-Descriptoren unter CSS2 sind z.B.: all, aural, braille, embossed, handheld, print, projection, screen, tty, tv…
Weitere Informationen: